
Vergangene Veranstaltungen der KLAngwerkstatt
Konzert mit dem slowenischen Duo CLARIPIANO
Mittwoch, 21. Juni, 20:00 Uhr
Auf Ihrer Europatournee beehren uns Dušan Sodja - Klarinette und seine Klavier- und Lebenspartnerin Tatjana Kaučič mit einem Duoabend besonderer Art.
Zu hören sind Werke von Mahler, Mendelssohn, Carlo della Giacoma sowie Werke nach slowenischen Volkslieder aus Prekmurje und Kärnten, die dem Duo eigens gewidmet wurden.
Das Konzertprogramm können Sie hier downloaden (PDF).
Eintritt frei, um eine angemessene Spende zur Unterstützung der KLAngwerkstatt wird gebeten.

Konzert mit dem ´Beatrix Becker Trio´ aus Berlin
Samstag, 29. April 19:00 Uhr
Die Berliner Musikerin und Komponistin Beatrix Becker konzertiert anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der BRIDGES OF MUSIC. Gemeinsam mit dem BEATRIX BECKER TRIO reisen die Zuhörer*innen mit der Musik zu den schönsten Schauplätzen der BRIDGES OF MUSIC – nach Jerusalem und New York City, nach Los Angeles und Istanbul, in die Rocky Mountains und die Schweiz.
Beckers mondiale Musik zwischen Klezmer, Tango, Weltmusik und kleinen Ausflügen in die Improvisation macht auf wundervolle Weise erlebbar, wie Musik Brücken zu bauen vermag. Denn Musik erreicht Menschen, wo Worte versagen. Sie kann Mauern einreißen, Herzen öffnen und neuen Dialog anbahnen, zwischen den Musikern untereinander und ihrem Publikum. Zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen, Religionen, Geschlechter und gesellschaftlicher Schichten, zwischen Menschen, die im Gegenüber nur das bedrohlich Fremde sahen, bis sie gemeinsam von Musik berührt wurden.

Öffentliches Abschlusskonzert des Workshops “Talking Klezmer & The Clarinet” mit Helmut Eisel
Sonntag, 16. April 13:00 Uhr
Eintritt frei.
Informationen zum Workshop finden Sie hier.
Kammermusikkonzert
Sonntag, 16. April 17:00 Uhr
Unter der Überschrift ´un matin de Printemps´ spielen Karen Hamann (Flöte), Christine Fesefeldt (Klavier) und Jochen Seggelke (Klarinette) ein Programm mit Musik von französischen Komponist*innen zwischen 1870 und 1970. Neben bekannten Namen wie Camille Saint- Saens, Gabriel Fauré und Jean Francaix kommen auch Werke von Lili Boulanger, Charles Koechlin und Darius Milhaud zur Aufführung.
Die Trio-Besetzung wird abgewechselt durch Werke für Flöte oder Klarinette mit Klavier. Die Musik dieser Zeit verspricht duftige Leichtigkeit und Transparenz, aber es ziehen gelegentlich auch „dunkle Wolken“ durch diese farbenreichen Melodien. Die Musiker*innen arbeiten seit vielen Jahren in und außerhalb Bambergs in unterschiedlichen Bereichen von Pädagogik bis Konzert und gelegentlich finden sie sich hier in der KLAngwerkstatt nach dem von Jean Francaix geprägten Motto ´musique pour faire plaisir´ zusammen. Die entstehende Freude des gemeinsamen Musizierens wird natürlich gerne mit Ihnen – unserem fantastischen Publikum – in der KLAngwerkstatt geteilt!

ZIZAL Jazz und Klezmer
Samstag, 12. November, Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
Mit Reiner Kuttenberger (Klarinette), Sebastian Voltz (Klavier) und David Ignatius (Violine).
Am 12. November geht es weiter mit ZIZAL, die Jazz- und Klezmer mit Violine, Klarinette und Klavier in die KLAngwerkstatt bringen - übrigens endlich ein Konzert, das im April 2020 eben nicht mehr stattfinden konnte, und nun nachgeholt wird!
Wir freuen uns sehr die Gruppe zum wiederholten Mal in der KLAngwerkstatt zu Gast zu haben, der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende für die Musiker wird gebeten. Wie üblich gibt es in der Pause Getränke und Snacks gegen Spende.

Gruppe ZIZAL
Kammerkonzert in der KLAngwerkstatt
Donnerstag, 20. Oktober 19:00 Uhr
Professor Irvin Venys (Klarinette), Leos Cepicky (Violine), Natálie Toperczerová (Violine), Bohumil Bondarenko (Viola) und Petr Nouzovský (Violoncello) spielen Werke von Bohuslav Martinù, Gideon Klein und Franz Vinzenz Krommer.

Professor Irvin Venys
Carmen - oder: Manni hat Dienst
Matinee mit dem DUO Imaginaire
Sonntag, 8. März 2020, ab 11:00 Uhr
Die Harfenistin Simone Seiler und der Klarinettist John Corbett sind ein Duo im Leben und in der Musik, und einigen von Ihnen sicherlich aus vergangenen Konzerten bei uns bekannt. Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Ensemblemitglieder des Philharmonischen Orchesters Hagen treten sie als Duo international auf. Bei ihrer Matinee in der KLAngwerkstatt sind Auszüge aus Ihrer neuesten CD ´Romantic Reflections´ mit Werken von Schumann, Brahms und Schubert zu hören. Die außergewöhnliche Kombination von Harfe und Klarinette oder Bassetthorn in größtenteils eigenen Arrangements von John Corbett besticht nicht nur durch ihr perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel, sondern auch durch ihre sehr harmonischen und einfühlsamen Interpretationen.
Das Konzertprogramm finden Sie hier (PDF).
Hinweis: Für alle verlinkten Seiten gilt der Haftungsausschluss, siehe Impressum.