Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Aktuelles: Neuigkeiten

Auf dieser Seite veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Veranstaltungen und Interessantes aus der Welt der Klarinette. Veranstaltungen und Konzerte in unserer KLAngwerkstatt finden Sie hier. Die Videos "Clarinet-Hacks mit Jochen" finden Sie hier.

Workshop “Talking Klezmer & The Clarinet” mit Helmut Eisel

14. April (Beginn 17:00 Uhr) – 16. April (Ende 14:30 Uhr)
Öffentliches Abschlusskonzert am 16. April um 13:00 Uhr

Für alle Instrumente – nicht nur Klarinetten!

Bei diesem Workshop geht es um Klezmermusik, Improvisation, Klarinetten, aber auch um alle anderen Instrumente. Du musst kein Profi sein, um bei uns mitzumachen, aber möglicherweise hast du danach Lust, eine/r zu werden. 3-jährige Spielpraxis und Notenkenntnisse setzen wir voraus. Bands und Ensembles bieten wir wertvolle Anregungen und Orientierungen für die gemeinsame musikalische Arbeit. Am Abschlusskonzert kannst du aktiv oder auch passiv teilnehmen.

Informationen und Anmeldung

Weitere Informationen unter helmut-eisel.de

Tag der offenen Werkstatt in Bamberg & Konzert

Samstag, 29. April, 9 bis 18 Uhr

Statt einer Hausmesse haben wir dieses Jahr einen Tag der offenen Türe: am Samstag, 29. April öffnen wir von 9 bis 18 Uhr die Werkstatt und laden zum Testen und Fachsimpeln zu uns ein. Klarinetten von Schwenk&Seggelke und in allen Größen, Formen und Farben, historische Nachbauten der Marke JSB, sowie die Klarinetten der Seggelke-Line stehen zum Probieren bereit.

Außerdem bieten wir ein breites Angebot an Zubehör, wie Mundstücke von Vandoren und Gleichweit, sowie Klarinettenblätter verschiedener Hersteller und eine Vielzahl an Blattschrauben, die ebenfalls probiert werden wollen. Tagsüber bieten wir um 11 und 15 Uhr Führungen durch unsere Produktion an.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit für eine Beratung zu neuen Instrumenten, Zubehör oder zur Planung einer Überholung. Um besser planen zu können, bitten wir hierfür um Anmeldungen an info@seggelke-klarinetten.de , Betreff "Beratung 29. April". Reparaturen können an diesem Tag leider nicht gemacht werden!

Zum Abschluss des Tages laden wir um 19 Uhr zu einem Konzert in die KLAngwerkstatt ein: Gemeinsam mit dem BEATRIX BECKER TRIO reisen die Zuhörer*innen mit der Musik zu den schönsten Schauplätzen der BRIDGES OF MUSIC - nach Jerusalem und New York City, nach Los Angeles und Istanbul, in die Rocky Mountains und die Schweiz. ­Wir freuen uns sehr Beatrix Becker (Klavier, Bassklarinette & Klarinette) an diesem Abend mit Ihrem Trio bei uns zu Gast zu haben. Vielen von Ihnen wird sie als früheres Mitglied der Band Bassa von Konzerten in der KLAngwerkstatt bekannt sein. Mit ihr musizieren Rebecca Carrington (Cello) und Diego Romero (Gitarre & E-Gitarre). Weitere Informationen finden Sie hier.

Für das leibliche Wohl ist tagsüber und zum Konzert gesorgt. Der Eintritt zum Konzert ist frei, wir freuen uns aber, wenn Sie durch eine angemessene Spende die Kleinkultur mit KLArinettenanteil in der Oberen Königstraße 15 unterstützen.

KOMPONIERWERKSTATT II – "IMPROVISIEREN & KOMPONIEREN"

6-wöchige Online-Kurs von Beatrix Becker, Komponistin, Musikerin und Gründerin der verbindenden Plattform "BRIDGES OF MUSIC". Start am 07. Februar.

Informationen und Anmeldung unter beatrix-becker.de/komponierwerkstatt-2

Beatrix Becker

Jochen Seggelke unterwegs

Bei folgenden Veranstaltungen gibt es die Gelegenheit Jochen Seggelke zu treffen und teils auch Instrumente von uns auszuprobieren. Bitte kontaktieren Sie die Veranstalter für weitere Informationen:

Seggelke Klarinetten auf der Musik Messe in Nürnberg

JETZT NEU: Unser Online-Shop

Unser neuer Webshop ist online: shop.seggelke-klarinetten.de

Aktuell bieten wir darüber bereits die Klarinetten der Seggelke-Line zum unkomplizierten Kauf an. Zeitnah werden wir die Produktpalette dort auch um Zubehör wie Mundstücke und Blätter erweitern. Schauen Sie gerne mal rein und stöbern Sie in unserer Auswahl!

Seggelke-Klarinetten Online-Shop

shop.seggelke-klarinetten.de

Nachlese zur Hausmesse 2022 bei SCHWENK & SEGGELKE

Nach zwei Jahren „Abstinenz“ konnten wir nun endlich wieder unsere Werkstatttüren für ein Wochenende voller Musik öffnen.

Tagsüber bestand die Möglichkeit unser vielfältiges Angebot von Hoch-As bis Bass zu testen und die unterschiedlichen Hölzer, Systeme und Ausführungen zu vergleichen. Außerdem präsentierten wir unser Zubehörsortiment mit Blättern, überarbeiteten Mundstücken und handgefertigten Etuis. Natürlich kam auch der persönliche Austausch nicht zu kurz – sowohl zwischen unserem Team und den Interessenten als auch bei den Kunden untereinander.

Hausmesse 2022 bei SCHWENK & SEGGELKE

Hausmesse 2022 bei SCHWENK & SEGGELKE

Den musikalischen Auftakt machte am Freitagabend eine kleine Jazzband (ganz ohne Klarinette...) mit unserem Kollegen Dominik Theis, Christopher Seggelke und weiteren Musikern aus Bamberg.

Am Samstagabend gastierte das Trio Abacus aus Hildesheim rund um unseren Kunden Guido Hauser. Mit Violine, Klavier und Klarinette/Bassklarinette und Werken von Astor Piazolla und Aram Chatschaturjan füllten die Musiker unsere KLAngwerkstatt mit Klang.

Die Matinee am Sonntag war gefüllt mit Besonderheiten: Das Trio Clarimonia rund um Jochen Seggelke feierte sein 22-jähriges Jubiläum (am 22. Mai 2022) und präsentierte Werke auf historischen Nachbauten. Anschließend brachten sie Beethovens Prometheus-Overtüre zu Gehör, gemeinsam mit Dominik Theis, Nur Ben Shalom und Guido Hauser. Letzterer spielte dabei unsere neueste Entwicklung: Eine Bassklarinette aus Buchsbaum – das ist nicht nur für die Augen eine Besonderheit! Den Abschluss der Matinee bildeteein 15-köpfiges Klarinettenensemble von Es-Klarinette bis Kontrabassklarinette, ergänzt durch den Klarinettenchor der Städtischen Musikschule Bamberg in dem auch viele Kollegen aus der Werkstatt mitspielen.

Hausmesse 2022 bei SCHWENK & SEGGELKE

Den Abschluss der Hausmesse bildete am Sonntagabend ein eher emotionales Programm: Der Berliner Klarinettist Nur Ben Shalom präsentierte gemeinsam mit dem Pianisten Michael Cohen-Weissert einen Querschnitt aus seinem Projekt „Lebensmelodien“ (www.lebensmelodien.com), welches durch den Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus gefördert wird. Darin spielten sie Melodien von Musikern, die in der Zeit des Nationalsozialismus Ihre Arbeit offiziell nicht mehr fortsetzen konnten und präsentierten die Geschichten und Schicksale hinter den Melodien. Ein besonderer Abschluss einer besonderen Hausmesse.

Hausmesse 2022 bei SCHWENK & SEGGELKE

Hausmesse 2022 bei SCHWENK & SEGGELKE

Hausmesse 2022 in Bamberg, 20. bis 22. Mai

Unsere Hausmesse kann auch in diesem Jahr wieder mit einigen musikalischen Leckerbissen und allem Interessanten rund um die Klarinette aufwarten - von Freitag 14:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr öffnen wir die Werkstatt für Sie und laden zum Testen und Fachsimpeln zu uns ein. Klarinetten von Schwenk & Seggelke in allen Größen, Formen und Farben sowie die neuen Klarinetten der Seggelke-Line stehen zum Probieren bereit. Ebenso finden Sie Noten vom Verlag Eckmeier sowie die Etuis von Be case. Deren Hersteller Bernhard Kösling ist vor Ort und steht für Fragen und Bestellungen zur Verfügung. Ein breites Angebot an Mundstücken von Vandoren und Gleichweit Wien, sowie Klarinettenblätter verschiedener Hersteller und eine Vielzahl an Blattschrauben, die ebenfalls probiert werden wollen. Bitte denken Sie daran Ihr eigenes Mundstück zum Ausprobieren mitzubringen und beachten Sie bitte unser Hygienekonzept*.

Parallel dazu findet im Erdgeschoss ein Instrumenten- und Zubehörflohmarkt statt.

Programm

An den drei Abenden sowie zur Matinee am Sonntag Vormittag, laden wir Sie zu unseren Konzerten in die KLAngwerkstatt ein:

  • Freitag, 20. Mai ab 20:00 Uhr: Jazzsession in der KLAngwerkstatt
  • Samstag, 21. Mai 20:00 Uhr: Kammerkonzert mit dem Trio Abacus
  • Sonntag, 22. Mai 11:00 Uhr:  Matinee mit Clarimonia: Klarinettenmusik zu dritt aus 3 Jahrhunderten
  • Sonntag, 22. Mai 19:00 Uhr:  Nur Ben Shalom ist mit seinem Projekt „Lebensmelodien: Jüdische Werke und Melodien aus der Zeit von 1933 bis 1945“ bei uns zu Gast

Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer gesorgt und der Eintritt ist frei, jedoch bitten wir um eine angemessene Spende, um die Kleinkunst mit Klarinettenanteil in der Oberen Königstraße 15 zu unterstützen und zu erhalten.

Mehr zum Programm finden Sie hier.

* Unser Hygienekonzept für die Hausmesse 22 :
Auch wenn die offiziellen Coronabeschränkungen aufgehoben wurden, möchten wir zum Schutz Aller beitragen und bitten unsere Besucher getestet zu kommen. Wer keine Möglichkeit dazu hat, kann gegen einen Unkostenbeitrag dieses direkt bei uns im Erdgeschoss nachholen. Unser Platzangebot in der KLAngwerkstatt ist beschränkt und so können mehr Menschen in den Genuss der Musik kommen. Was Werkstatt und Flohmarkt betrifft, werden wir die Besucher wenn nötig gut verteilen können.Wer trotzdem eine Maske aufziehen möchte, kann das gerne tun, eine Pflicht dazu gibt es nicht.

Videotour durch unsere Klarinettenproduktion

In diesem Film könnt ihr eine Klarinette bei ihrer Entstehung begleiten und seht die vielen kleinen und großen Handgriffe, die in unserer Werkstatt bis zum Fertigstellen eines neuen Instruments gemacht werden. Viel Spaß auf der Reise!



Eine Nachlese vergangener Veranstaltunge finden Sie in unserem Archiv.

Hinweis: Für alle verlinkten Seiten gilt der Haftungsausschluss, siehe Impressum.