Publikationen: Bücher und Etüden

Geschichte der Klarinetteninstrumente
29. Musikinstrumentenbau-Symposium, Michaelstein, Okt. 2008
Mit Beiträgen von Heike Fricke, Dagmar Glüxam, Ernst Schlader, Jane Ellsworth, Albert R. Rice und anderen. Beitrag von Jochen Seggelke "Der Klang beginnt im Kopf. Inwieweit beeinflusst das Instrument die Klangvorstellung des Spielers?" (S. 355ff.)
ISBN 978-3-89639-935-9 (Wißner-Verlag, Augsburg) und ISBN 978-3-89512-139-5 (Stiftung Kloster Michaelstein)
45,80 Euro
www.wissner.com und www.kloster-michaelstein.de
Weitere Informationen erhalten Sie auch in der Werkstatt.

Schweizer Musikzeitschrift für Forschung und Kreation
Zum Projekt der Entwicklung einer sensorisch-dynamischen Kontrabassklarinette durch SCHWENK & SEGGELKE und der Fachhochschule Bern.
Herausgegeben von Schweizerischen Tonkünstlerverein STV und der Konferenz Musikhochschulen Schweiz KMHS
Weitere Informationen erhalten Sie in der Werkstatt.
Den Dissonance-Artikel können Sie auch hier als PDF ansehen: Artikel Kontrabassklarinette

Dissertation von Heike Fricke
Eine materialreiche Studie von der Frühgeschichte der Klarinette bis zu ihrer Blütezeit in der Wiener Klassik im 18. Jahrhundert. In den Mittelpunkt stellt sie die Wechselwirkungen zwischen Komposition, Instrumentalausbildung, Musizierpraxis und Instrumentenbau. Ergänzend beleuchtet sie, wie sich regionale Klangkonzeptionen im Klarinettenbau niederschlugen. Mit zahlreichen Abbildungen und einem farbigen Tafelteil.
ISBN 978-3-9815965-0-2
49,90 Euro
Finkenkruger Musikverlag
Das Buch ist bei uns erhältlich. Rufen Sie uns einfach an oder klicken Sie hier, um das Buch per eMail zu bestellen.

Eingespielt von Prof. Charles Neidich
Notenheft mit 64 Seiten, mit 2 CDs
ISBN: 1-58106-109-9
Das Heft inklusive 2 CDs ist bei uns erhältlich zum Preis von € 28,00. Per eMail bestellen.
Musikbeispiel aus der CD:

Eingespielt von Prof. Charles Neidich
Notenheft mit 70 Seiten, mit 2 CDs
ISBN: 1-58106-108-0
Das Heft inklusive 2 CDs ist bei uns erhältlich zum Preis von € 28,00. Per eMail bestellen.
Musikbeispiel aus der CD:

Thomas Reil/Enrico Weller
Meisterleistungen deutscher Instrumentenbaukunst. Sonderausstellungen des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen. Band 1
hrsg. vom Verein der Freunde und Förderer des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen e. V.
ISBN: 978-3-00-025113-9
Das Buch ist bei uns erhältlich zum Preis von € 30,00.
Bitte rufen Sie uns an oder klicken Sie hier, um das Buch per eMail zu bestellen.

Maren Goltz / Herta Müller, ARTIVO Verlag
Text deutsch/englisch
Der Meininger Klarinettist Richard Mühlfeld (1856 - 1907) war bereits zu Lebzeiten ein Mythos.
Der berühmte Interpret inspirierte Johannes Brahms zu dessen meisterhaften Kammermusikwerken für Klarinette und löste damit einen wahren „Klarinettenboom" aus.
Erstmals erfolgt mit dem vorliegenden Band die vollständige Edition der in Privatbesitz befindlichen Dokumentation seines Bruders Christian Mühlfeld, die aus Sicht des nächsten Verwandten
die Lebensgeschichte des Klarinettisten schildert und durch statistische Kapitel sowie eine
Sammlung von Presseauszügen ergänzt wird. Ausführliche Einleitungen und Kommentare
erschließen diese wertvolle Quelle zu Leben und Wirken des Ausnahmemusikers. Ein Beitrag
von Holzblasinstrumentenmacher Jochen Seggelke zu den Instrumenten Richard Mühlfelds
sowie zahlreiche bislang unveröffentlichte Fotos bereichern den für Klarinettisten wie für
Musikwissenschaftler und Musikliebhaber gleichermaßen faszinierenden Band.
Das Buch ist bei uns erhältlich.
Bitte rufen Sie uns an oder klicken Sie hier, um das Buch per eMail zu bestellen.